Erhöhung der Grunderwerbssteuer im Zusammenhang mit Share Deals

Mit dem Budgetbegleitgesetz 2025 wurde eine tiefgreifende Reform des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) vorgenommen, die vor allem Immobilientransaktionen in Form von Share Deals betrifft. Nachstehend verschaffen wir einen Überblick über die wesentlichen Änderungen.

Mehr anzeigen >

Digitaler Nachlass - Worauf man achten sollte

Wer vorsorgt, denkt meist an Immobilien, Bankguthaben oder Unternehmensanteile. Doch was passiert mit dem digitalen Vermögen – mit E-Mail-Konten, Social Media, Kryptowährungen oder Cloud-Daten – nach dem Tod?

Mehr anzeigen >

Familienfrieden bewahren – Erbstreit unter Kindern vorbeugen

Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder auch nach dem eigenen Tod ein gutes Verhältnis zueinander haben. Dennoch enden viele Verlassenschaftsverfahren in familiären Streitigkeiten – nicht selten sogar vor Gericht.

Mehr anzeigen >

Aufklärungspflichten des Doppelmaklers

Immobilienmakler, die als Doppelmakler tätig sind – also sowohl Käufer als auch Verkäufer vertreten – bewegen sich in einem heiklen Spannungsfeld zwischen den Interessen beider Parteien. In dieser Rolle stellt sich häufig die Frage, wie sie der Interessenwahrungspflicht gegenüber beiden Parteien sorgfältig nachkommen können.

Mehr anzeigen >

Erfolg vor dem OGH │ Die Nichtigkeit eines Kauf- und Bauträgervertrags aufgrund einer zu unbestimmten Klausel

Mag. Georg Männl (Partner), Dr. Erich Gibel (Partner) und Paul Breuer, LL.M. (Rechtsanwaltsanwärter) haben zahlreiche Käufer eines Bauträgerprojekts vertreten und diese beim Ausstieg aus ihren Verträgen unterstützt.

Mehr anzeigen >